Das Flanierfestival ‚Literatur in der Stadt‘ gibt Einblicke in das vielfältige Wuppertaler Literaturleben – Lesungen, Schreibwerkstätten und Infostände schaffen Gelegenheiten zu Begegnungen und Gesprächen mit Autor:innen, Vertreter:innen von Verlagen, Buchhandlungen, Kultureinrichtungen und weiteren Akteur:innen der Literaturszene unserer Stadt.
Zusätzlich zum Open Air Festival moderiert David J. Becher on air aus dem LOCH Wuppertal ein Streaming Event, das parallel geschaut oder anschließend genossen werden kann – es wird weiterhin online verfügbar bleiben.
In neun etwa 25-minütigen Zeitfenstern sollen Autor:innen, Verlagsmitglieder und Illustrator:innen, Zeitschriftenherausgeber:innen und Rezensent:innen ein breites Bild der Wuppertaler Literaturlandschaft in die digitale Welt strahlen lassen.
Autor
Eine Arme Poetin
Schreiben im Team
Bib4Teens trifft Karussell
Literatur als Performance
Lyrik
13:30
14:00
14:00
14:30
Über die Zusammenarbeit von Verlag & Autor*
In neun etwa 25-minütigen Zeitfenstern sollen Autor:innen, Verlagsmitglieder und Illustrator:innen, Zeitschriftenherausgeber:innen und Rezensent:innen ein breites Bild der Wuppertaler Literaturlandschaft in die digitale Welt strahlen lassen.
Organisiert werden ‚Literatur in der Stadt‘ und ‚Literatur im Stream‘ vom Literaturhaus Wuppertal e.V., der Stadtbibliothek Wuppertal, dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid und der Bergischen Volkshochschule.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bunderregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.